Sportler als Botschafter für SMA
Sport ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen. Allein in Deutschland gehen Millionen von Menschen in Tausenden von Sportvereinen, Fitness-Studios oder unorganisiert den unterschiedlichsten Sportarten nach. Sport ist ein ideales Mittel, um sich körperlich und geistig fit zu halten, gut auszuschauen, sich wohl zu fühlen und auch mental wieder Kraft zu sammeln. Sport motiviert, stärkt Charaktereigenschaften und fördert den Teamgeist. Eines ist für alle Sportarten unerlässlich und für die, die Sport treiben, selbstverständlich: die Muskelkraft. Sportler brauchen Muskeln, um zu laufen, zu rennen, zu springen, zu werfen, zu schlagen, Rad zu fahren u.s.w.
Menschen mit Spinaler Muskelatrophie können dies nicht. Schon bei einfachsten motorischen Bewegungen, ja sogar zum Essen, Trinken und bei jeglicher Art der Fortbewegung, sind sie in der Regel auf fremde Hilfe angewiesen, da ihre Muskelkraft nicht ausreicht. Gerade für Sportler ist das Gefühl der teilweisen oder vollständigen Bewegungsunfähigkeit direkt nachvollziehbar. Schon ein starker Muskelkater verhindert oder schränkt die Ausübung unserer Sportarten ein. Was würde für einen Sportler der Verlust seiner Muskelkraft bedeuten? Könnt Ihr Euch ein Leben ohne Eure liebgewonnene Sportart vorstellen? Wir nicht. Daher sind für uns Sportler die idealen Botschafter unserer Aktion und somit für SMA.
Unsere Vision
Wir stellen uns vor, dass Muskeln für Muskeln eine nationale und internationale Werbekampagne für SMA und deren Bekämpfung wird, indem Sportler auf der ganzen Welt zu SMA-Botschaftern werden, durch Mund-zu-Mund-Propaganda, als Werbeträger auf Trikots oder als Partner von Sport-Events oder Sportverbänden. Mit dem Ziel, einer weitgehend unbekannten Krankheit eine Plattform zu geben, eine Therapie für SMA zu finden und zu finanzieren.
mehr Infos hier